Betreff: Dienste der Elektronischen Zeitschriftendatenbank (EZB) und der Zeitschriftendatenbank (ZDB)
Listenarchiv
[dnb-ezb-zdb-dienste] Zeitschriftendatenbank (ZDB): Mengenobergrenze für Bestandsdaten: gleitende Erhöhung
Chronologisch Thread
- From: adresse@verborgen
- To: "'adresse@verborgen'" <adresse@verborgen>
- Subject: [dnb-ezb-zdb-dienste] Zeitschriftendatenbank (ZDB): Mengenobergrenze für Bestandsdaten: gleitende Erhöhung
- Date: Thu, 7 Aug 2025 12:28:54 +0000
- Accept-language: de-DE, en-US
- Arc-authentication-results: i=1; mx02.kit.edu; dkim=pass header.d=dnb.de header.s=dnb_20240314 header.b=j729ooBz; spf=pass (mx02.kit.edu: domain of adresse@verborgen designates 193.175.100.144 as permitted sender) adresse@verborgen; dmarc=pass (policy=none) header.from=dnb.de
- Arc-message-signature: i=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed; d=kit.edu; s=kit2; t=1754569765; h=from:from:sender:reply-to:subject:subject:date:date: message-id:message-id:to:to:cc:mime-version:mime-version: content-type:content-type: content-transfer-encoding:content-transfer-encoding:in-reply-to: references:dkim-signature; bh=2cGp40QjbXP2s5ztUUmt4N3WkxEq/ZLpSEXhQf7dcwE=; b=rs6n+6nmbkjvM33psCgjqlTnP0QgKnbTnbFsEESglmO5rGEciiS3JLOOZ77fojhXtu+DW2 4EmY/PXPSxLhTGgWfbNZO10LSKajJ/FeglBYssvVgGoD1P6hIkvsT6mzK2oNXW23jIGBmt Idt6538u2eWRsC8w/UcCBDUkM0MzwZ6kYlokmqMa8PIzNT6o//aNXPNSRpH4oSIqp0wm2l Hd0vo3OZ7twX/4cs1jDXNSCKK0TLAPHm062T5jBIno9s7Wo5Q/akqW4hu1BdRkZPRvm1LT TMZc1Q0QbzjV4EtypH3fhCV8klhactk+hi8kIznkeQWuRkGhKK67BxZPQmsp0w==
- Arc-seal: i=1; s=kit2; d=kit.edu; t=1754569765; a=rsa-sha256; cv=none; b=tFb9XS1U4mZHjG3jd9Jgo0sBErjeips2cVZKjo+DjTA3BI5zkvwHWuG1tdOQ4feSSSpInl Myadlfzi5XlvkLGzGs+4+U0F9vtMO34VjLA4z4+AzLJZS5pO/EY6pqam2aHqWH7V7yp5jp APNUH7TTiz9EsrcgokUWGx7n3lUqcZA1HTFkpXIxy9YEe7HvGpx7ZMdpzGpk/ghACtQt+F 3JSJ7BNqR+mSgQHFT5rv9Q51hokNjuWd/H9u8NBW0xuuNAJJ1pj1BkBpWNe2sqHZYS6P/X ZT73O4EWCrjDQBLKYp9PXtuJl5UO/l2/jCeaNbcr+lW1Q4wqAP6lTwGY+NZ5yA==
- Delivery-date: Thu, 07 Aug 2025 14:29:26 +0200
- Dkim-filter: OpenDKIM Filter v2.10.3 mail.dnb.de 20CED4D0CFD4
- Envelope-to: adresse@verborgen
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass wir eine gleitende Erhöhung
der Mengenobergrenze für Importe und Datenmanipulationen von Bestandsdaten in
die Zeitschriftendatenbank (ZDB) ab Februar 2024 vornehmen möchten. Die
täglich neu erzeugten und aktualisierten Bestandsdaten in den beiden
kooperativen Systemen EZB und ZDB haben inzwischen einen quantitativen Umfang
erreicht, bei dem die bisherige Mengenobergrenze eine wesentliche Verzögerung
bei der Datenversorgung der beziehenden Systeme darstellt. Wir beabsichtigen
daher eine sukzessive Erhöhung der Obergrenze in Schritten von 50.000
Bestandsdaten in den kommenden Monaten, um wieder eine zeitnahe
Aktualisierung bzw. Synchronisierung der beziehenden Systeme zu ermöglichen.
Die bisherige Mengenobergrenze für Bestandsdaten der ZDB ist:
Montag: Keine Importe, da der ZDB-Änderungsdienst erstellt wird.
Max. pro Woche: 200.000
Voraussichtliche zukünftige Datenmengen für Bestandsdaten in der ZDB:
Montag: Keine Importe, da der ZDB-Änderungsdienst erstellt wird.
Max. pro Woche: 1.000.000
Zu der geplanten Erhöhung der Datenmenge für Bestandsdaten der ZDB bitten wir
um Rückmeldung, bis zu welcher Mengenobergrenze Ihre Systeme inzwischen
tägliche Online-Datenlieferungen von Titel- und Bestandsdaten per
OAI-Schnittstelle oder wöchentliche Offline-Lieferungen mittels
ZDB-Änderungsdienst verarbeiten können.
Bitte teilen Sie uns Ihre Rückmeldung bis zum 20. Dezember 2023 per E-Mail an
https://lists.dnb.de/mailman/listinfo/ezb-zdb-dienste mit.
Zum Hintergrund:
Die notwendige Erhöhung ist ein erster Schritt hin zur allgemeinen
Erweiterung – bestenfalls Aufhebung – von Mengenobergrenzen im
Datenaustausch.
EZB-Bestandsinformationen im Rahmen des EZB-ZDB-Änderungsdienstes werden
mittlerweile täglich mittels OAI-Schnittstelle von der EZB bezogen; dafür
mussten mit der EZB Mengenlimitierungen im Rahmen der noch bestehenden
ZDB-Mengenobergrenzen vereinbart werden.
Die weitere Produktentwicklung der OAI-Schnittstelle der DNB sieht die
Einführung von ISIL- und verbundspezifischen OAI-Sets vor, um einen
optimierten Datenbezug für einzelne Einrichtungen zu ermöglichen.
Für Rückfragen per E-Mail stehen wir gerne unter
https://lists.dnb.de/mailman/listinfo/ezb-zdb-dienste zur Verfügung.
Freundliche Grüße
Zeitschriftendatenbank (ZDB)
und Metadatendienste der Deutschen Nationalbibliothek (DNB)
Freundliche Grüße
i. A. Jochen Rupp
- [dnb-ezb-zdb-dienste] Zeitschriftendatenbank (ZDB): Mengenobergrenze für Bestandsdaten: gleitende Erhöhung, metadatendienste, 07.08.2025
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19+.